Willkommen in der VG Reichling

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Der Gründung der Verwaltungsgemeinschaft Reichling am 01. Mai 1978 mit den Mitgliedsgemeinden Apfeldorf, Kinsau, Reichling, Rott, Thaining und Vilgertshofen gingen bewegte Jahre voraus. Zu den ersten Veränderungen der Gebietsreformen gehörte die Abspaltung der Gemeinden Apfeldorf und Kinsau vom damaligen Landkreis Schongau hin zum Landkreis Landsberg am Lech.

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir für persönliche Vorsprachen um vorherige telefonische Vereinbarung eines Termins.

Termine im Bürgerbüro und im Standesamt vereinbaren Sie bitte unter der Rufnummer 08194/9302-0.

Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger

Anträge auf Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger können nicht bei den Gemeinden gestellt werden. Bitte wenden Sie sich hierbei an das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Sie finden weitere Informationen, wie auch die Möglichkeit der Antragstellung über ELSTER hier.

Behördengänge online

Behördengänge online

Behördengänge können Sie hier bequem von Zuhause aus erledigen. Rund um die Uhr. Das spart Zeit und Geld.
Natürlich sind wir auch persönlich für Sie zu erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!

Einführung Ratsinformationssystem (RIS)

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Reichling,

mit dem System der Ratsinformation haben Sie die Möglichkeit, online Informationen über unsere kommunalen Gremien abzurufen.

Wir hoffen, mit diesem Service noch mehr Transparenz und Informationen über die Arbeit Ihrer kommunalen Vertreter zu bieten.

Landtags- und Bezirkswahlen 2023

  • Briefwahl

Hier können Sie Ihre Briefwahlunterlagen online beantragen.

  • Wahlkreisvorschläge

Die Bekanntmachung  über die endgültig zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und die Bezirkswahl im Wahlkreis 120 Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck wurde im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 35/2023 vom 01.09.2023 veröffentlicht.

Die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl in allen Wahlkreisen Bayerns können Sie hier einsehen.

  • Musterstimmzettel 

Landtagswahl Erststimme

Landtagswahl Zweitstimme

Bezirkswahl Erststimme

Bezirkswahl Zweitstimme

  • Bekanntmachung des Wahlkreisleiters: Berichtigung bei Stimmzettel C und D

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben