Wasserzählerstände der Gemeinden Reichling und Rott: Selbstablesung online melden.
Bekanntmachung Durchführung eines Planfeststellungsverfahrensnach den §§ 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) i.V.m. Art. 72 ff. des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) für das Vorhaben: Erneuerung der 110-kV-Doppelfreileitung Anlage 69001 von Schongau nach Kinsau; Planfeststellung […]
Hier können Sie die Europawahlergebnisse auf Kreisebene einsehen.
Mikrozensus 2024 im Januar gestartet In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat der Mikrozensus 2024 begonnen. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Auf Basis der erhobenen […]
Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten, EVS als wichtige Datenbasis für politische Entscheidungen
Weitere Informationen finden Sie hier. Die bayerischen Formulare in der grauen Variante können am PC ausgefüllt und anschließend gedruckt werden. Sie sind bereits online verfügbar. Informationen des Bayerischen Landesamtes für […]
Es wird immer wieder die Frage an uns herangetragen, ob und in wieweit Wasser zum Gießen im Garten sich mindernd auf die Abwassergebühr auswirkt.
Zum 1. November 2015 tritt ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Bundesmeldegesetz bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich. Die wichtigsten Neuerungen werden im Folgenden dargestellt.